
Wir kommen zur Hilfe
Wir möchten, dass Sie gut versorgt sind….
Grundpflegerische Versorgung u.a..:
Ganzkörperpflege, Teilkörperpflege
Haarwäsche, Zahnpflege, Rasur usw.
Lagern und Mobilisation
Inkontinenzversorgung
Wundversorgung nach ICW
Unsere Wundexpertin versorgt in Absprache mit Ihrem Hausarzt nach den Qualitätsstandards des ICW
Kostenlose Pflegeberatung und Schulung für pflegende Angehörige
Beratung zur Pflegeüberleitung
Individuelle Schulungen in der Häuslichkeit
Basis- und Spezialkurse
Allgemeine beratende Dienste
Individuelle Beratung bei der Antragstellung
bei Fragen zur Finanzierung für Hilfsangebote, z. B. über die Pflegeversicherung
Hauswirtschaftliche Versorgung u.a.:
Mahlzeiten zubereiten
Grundreinigung der Wohnung
Einkäufe, Apothekengänge
Wäschepflege
Vermittlung von anderen Serviceleistungen
Hausnotruf
Friseur, Fußpflege, Essen auf Rädern, Fahrdienste Pflegehilfsmittel, z. B. Rollstuhl, Toilettenstuhl, Pflegebett
Ärztlich verordnete Leistungen u.a.:
Insulininjektion, s.c. Injektionen,
Infusionen
Medikamente richten und verabreichen
Kompressionsstrümpfe
(an- & ausziehen)
Wundversorgung
Katheterisierung, Port-Versorgung
Haus- und Familienpflege
Wenn ein Elternteil aus Krankheitsgründen oder eine Pflegeperson verhindert ist, können wir die Weiterführung des Haushalts und Betreuung der Kinder absichern.
Pflegebesuch gemäß § 37 Abs. 3 5GB XI
Beratung pflegender Angehöriger bei Geldleistungen
Wir kooperieren eng mit Ärzten, Sanitätshäusern, Apotheken, Krankenhäusern sowie anderen sozialen Einrichtungen.
Unsere Organisationsstrukturen und Pflegeprozesse gestalten wir auf der Basis eines Qualitätsmanagementsystems und prüfen fortlaufend unsere Leistungen und Ergebnisse.
Weiterhin arbeitet unser Unternehmen mit dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, den AEDL-Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens.
Unser Bestreben ist ebenfalls, jederzeit eine Entlastung pflegender Angehöriger sicherzustellen, um jedem Menschen ab und an eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen.
Unser Pflegeleitbild
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen ein selbstbestimmtes Leben in seiner gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, dass sich der Klient körperlich und seelisch optimal versorgt und umsorgt fühlt, denn die individuelle, auf die persönlichen Bedürfnisse ausgerichtete, ganzheitliche Begleitung ist unsere Stärke.
Gemeinsam erkennen wir die Fähigkeiten unserer Klienten und fördern diese durch individuelle Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei spielt das Wiedererlangen, das Stärken und Ausbauen bereits vorhandener oder verlorener Fähigkeiten eine wichtige Rolle.
Jeder Kontakt und Besuch unseres Pflegedienstes soll für den Patienten, wie auch für deren Angehörige, eine angenehme Atmosphäre und bedingungsloses Vertrauen schaffen. Flexible und individuelle Pflege ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Unser qualifiziertes Fachpersonal nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und verfügt dadurch kontinuierlich über den aktuellsten Stand des Wissens und den neuesten Erkenntnissen in der Pflege.